Parodontitis: Frau untersucht ihre Zähne im Spiegel und zeigt mit dem Finger auf ihr Zahnfleisch.

Parodontitis

Die stille Gefahr für Zähne und Gesundheit

Was ist eine Parodontitis?

Die Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnbettes, die oft unbemerkt beginnt. Typische Anzeichen sind
  • Zahnfleischbluten
  • Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches
  • Zahnlockerungen und Zahnwanderungen
  • oft auch ein Rückgang des Zahnfleisches
Wird eine Parodontitis nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sie den Kieferknochen angreifen und im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen.
Die gute Nachricht: Mit moderner Behandlung lässt sich eine Parodontitis stoppen und Ihre Zähne können erhalten bleiben. Erfahren Sie im Folgenden, welche fortschrittlichen Methoden wir bei der Parodontitis-Behandlung anwenden!
Eine Frau blickt in einen Spiegel, der ihr Spiegelbild zeigt, während sie ihren Mund berührt.
Lachendes Paar, das rote Äpfel isst, während es auf einem Sofa sitzt.

Warum muss eine Parodontitis behandelt werden?

Moderne Behandlungsmethoden sind besonders schonend und effektiv. Sie helfen, die Entzündung zu stoppen, das Zahnfleisch zu erhalten und die Heilung zu fördern. Für Sie bedeutet das: weniger Probleme, schnellere Genesung und die langfristige Erhaltung Ihrer Zähne.
Dadurch ersparen Sie sich langwierige Behandlungen und eventuell hohe Kosten für Implantate und Zahnersatz. Außerdem schützen Sie Ihre Gesundheit, wie Sie im nächsten Abschnitt erfahren.

Warum beugt eine Parodontitis-Behandlung Gesundheitsrisiken vor?

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Parodontitis nicht nur Ihre Mundgesundheit betrifft. Die Bakterien aus dem entzündeten Zahnfleisch können in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten.
Studien zeigen, dass eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder auch Frühgeburten erhöhen kann.
Eine moderne und gründliche Behandlung ist daher nicht nur für Ihre Zähne, sondern für Ihre gesamte Gesundheit von großer Bedeutung.
Mann in blauem Pullover hält sich die Hand an die Brust, blickt nach unten.

Unsere besonderen Behandlungs-Methoden bei Parodontitis

Dental-Laser

Mit dem Dental-Laser können wir Bakterien, die die Entzündung verursachen, gezielt und sanft entfernen. Der Laser arbeitet sehr präzise, schont das gesunde Gewebe und sorgt für eine schnellere und oft angenehmere Heilung als herkömmliche Methoden.

Ozon (Plasma)

Ozon, auch als Plasma bezeichnet, ist ein spezielles medizinisches Gas, das wir zur Desinfektion einsetzen. Es tötet Bakterien und Keime besonders gründlich ab – ganz ohne Schmerzen oder Nebenwirkungen. Ozon unterstützt die Heilung und sorgt dafür, dass das Zahnfleisch wieder gesund werden kann.

Emdogain

Emdogain ist ein Gel, das natürliche Eiweiße enthält. Es hilft dem Körper, neues Zahnfleisch und Knochen zu bilden. So kann sich das Zahnfleisch wieder fest an den Zahn anlegen und der Halt Ihrer Zähne wird verbessert. Diese Methode unterstützt die natürliche Regeneration.

Rezessionsdeckung

Wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht und Zahnhälse freiliegen, kann das zu empfindlichen Zähnen führen. Mit der Rezessionsdeckung bauen wir das Zahnfleisch an den betroffenen Stellen wieder auf. Das schützt Ihre Zähne, verringert Empfindlichkeiten und sorgt für ein schönes Lächeln.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bei uns erhalten Sie eine Parodontitisbehandlung auf dem neuesten Stand der Technik. Sie profitieren von modernen Geräten, wissenschaftlichen Methoden und einem erfahrenen, einfühlsamen Team.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, erstellen einen individuellen Behandlungsplan und begleiten Sie Schritt für Schritt. Ihr Wohlbefinden und der Erhalt Ihrer Zähne stehen für uns an erster Stelle.

Ablauf der Behandlung

Am Anfang steht eine gründliche Untersuchung, bei der wir Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne genau anschauen. Danach besprechen wir mit Ihnen, welche Behandlung am besten zu Ihnen passt.
Die Therapie erfolgt in mehreren Schritten, die wir Ihnen verständlich erläutern. Nach der Behandlung begleiten wir Sie mit regelmäßigen Kontrollen und professionellen Zahnreinigungen, damit Ihr Zahnbett gesund bleibt.

Häufige Fragen zur Parodontitis

Ist die Behandlung schmerzhaft?
Dank moderner Betäubung und schonender Methoden ist die Behandlung meist schmerzarm. Wir achten sehr darauf, dass Sie sich wohlfühlen.
Wie lange dauert die Behandlung?
Das hängt davon ab, wie weit die Parodontitis fortgeschritten ist. Wir erstellen für Sie einen individuellen Zeitplan.
Kann eine Parodontitis wieder vollständig heilen?
Die Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, ähnlich wie Diabetes. Das bedeutet, man kann sie nicht "heilen" im Sinne von komplett verschwinden lassen.
Aber: Mit der richtigen und regelmäßigen Behandlung können wir die Entzündung stoppen, den Zustand stabilisieren und ein Fortschreiten verhindern. So bleiben Ihre Zähne langfristig erhalten und Ihr Zahnfleisch gesund. Regelmäßige Nachsorge ist dabei entscheidend.
Ist eine Parodontitis ansteckend?
Parodontitis wird durch bestimmte Bakterien verursacht, die sich im Mund befinden. Diese Bakterien können zwar von Mensch zu Mensch übertragen werden, zum Beispiel durch Speichel. Allerdings führt die Übertragung der Bakterien nicht automatisch zur Parodontitis.
Ob die Krankheit ausbricht, hängt von vielen Faktoren ab, wie Ihrer individuellen Abwehrkraft, Ihrer Mundhygiene und auch genetischen Veranlagungen. Es ist also keine klassische "ansteckende" Krankheit wie eine Erkältung.
Wie kann ich einer Parodontitis vorbeugen?
Die beste Vorbeugung ist eine sehr gute und regelmäßige Mundhygiene zu Hause. Dazu gehört zweimal tägliches Zähneputzen und die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder kleinen Bürstchen.
Ganz wichtig sind auch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis. Dabei entfernen wir Beläge, die Sie selbst nicht erreichen können, und kontrollieren den Zustand Ihres Zahnfleisches.
Was kostet die Behandlung?
Nach der Untersuchung erhalten Sie einen genauen Kostenplan. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Zuschüssen Ihrer Krankenkasse.

Erhalten Sie Ihre Zähne und schützen Sie Ihre Gesundheit

Beobachten Sie Zahnfleischbluten, Schwellungen oder sogar Zahnlockerungen? Warten Sie nicht länger! Je früher wir handeln, desto besser sind die Chancen, Ihre Zähne zu erhalten und Ihre allgemeine Gesundheit zu schützen.
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis. Wir nehmen uns Zeit für Sie, klären Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan.
© 2025 Zahnarzt Dr. Clemens Guter, Ehingen
Made with ❤️ by Die Zahnarzt‒Praxiswebsite